banner
Heim / Nachricht / Dieser „Riss“ im Ich
Nachricht

Dieser „Riss“ im Ich

Jun 03, 2023Jun 03, 2023

Autofahrer in Broward haben kürzlich eine scheinbare Lücke entlang eines Abschnitts der I-75 entdeckt – und Experten sagen, dass es nicht alles ist, was es zu sein scheint.

Der sogenannte „Crack“ hat in den sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erregt, aber das Verkehrsministerium von Florida sagt, er sei völlig sicher.

Bilder kursierten in den sozialen Medien, nachdem ein besorgter Fahrer auf eine große Lücke an einer Rampe entlang der I-75 in der Nähe von 595 und dem Sawgrass Expressway in Richtung Alligator Alley hingewiesen hatte.

Es sieht ein wenig gruselig aus – aber es ist kein Riss. Es wird Dehnungsfuge genannt und ist eigentlich Teil des Autobahndesigns.

Dehnungsfugen wie die auf der Segmentbrücke zwischen der I-595 und dem Sawgrass Expressway in Broward ermöglichen eine sichere Ausdehnung und Kontraktion der Brückensegmente bei Temperaturänderungen. So sehen die Gelenke aus. pic.twitter.com/HyoKpHxAyF

„Alle unsere Brücken sind mit Dehnungsfugen ausgestattet, unabhängig davon, ob es sich um Baustahl- oder Betonbrücken handelt“, sagte Kelley Hall, FDOT District 4 Structures Maintenance Engineer. „Sie ermöglichen es der Brücke, sich zu bewegen und auszudehnen, wenn sich die Temperatur ändert. Dehnungsfugen ermöglichen es der Brücke, sich in einem vorhersehbareren und wiederholbareren Muster zu bewegen, im Gegensatz zu Rissen, wie es bei Beton normalerweise der Fall ist.“

FDOT-Ingenieure sagten, sie seien gekommen, um die Gegend zu untersuchen, als sie einige Anrufe von besorgten Fahrern erhielten. Sie bestätigten die Sicherheit und veröffentlichten diese Bilder der Dehnungsfuge an dieser Segmentbrücke.

„Alle unsere Brücken sind mit Dehnungsfugen ausgestattet, die sich an einem bestimmten Punkt im Bauwerk ausdehnen. Dadurch wird die Beschädigung des Bauwerks bei Temperaturänderungen begrenzt, unabhängig davon, ob es schrumpft, wenn es kälter wird, oder sich ausdehnt, wenn es wärmer wird.“ ", sagte Hall.

Laut Hall bestehen die Dehnungsfugen entweder aus einem dehnbaren Gummimaterial oder aus einem Metallkegel, der sich bei der Bewegung der Brücke ausdehnt und zusammenzieht.

Diese Gelenke kommen an Autobahnen sehr häufig vor und gibt es schon seit einiger Zeit.

„Sie wurden ursprünglich 1986 entworfen und diese Lücken bestehen seit 1989“, sagte Hall. „Wir erhalten alle sechs bis zwölf Monate mehrere Bedenken aus der Öffentlichkeit.“

Laut Hall prüft die Abteilung einige ästhetische Lösungen für die Lücken.

„Vielleicht nur ein Schutzschild, damit wir die Bedenken der Kunden irgendwie zerstreuen können.“